
By Hermann Braus
ISBN-10: 3662376334
ISBN-13: 9783662376331
ISBN-10: 3662384221
ISBN-13: 9783662384220
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Eingeweide: Einschliesslich Periphere Leitungsbahnen · I. Teil PDF
Similar german_13 books
Download PDF by Georg von Hanffstengel: Billig Verladen und Fördern
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Lehrbuch der Gynäkologie
- Die ökonomischen Grundlagen der Forstwirtschaft: Ein Grundriß zu Vorlesungen
- Die neuen Vorschriften in der Eisenbahn-Verkehrsordnung vom 26. Oktober 1899
- Grundlagen der Spieltheorie und ihre praktische Bedeutung
- Untersuchungen über die Sexualität der Myxomyceten: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Georg — August — Universität zu Göttingen
Extra resources for Eingeweide: Einschliesslich Periphere Leitungsbahnen · I. Teil
Sample text
Fiir das Milchgebiß MilchgebiB des Menschen lautet abgekürzt: aogekiirzt: Die Formel für . II id 2 cd 1 md 2 0 d 2 1 2 er , , • Zahne und GebiB. Zähne Gebiß. 35 Die Zahnformeln sind i!! i~ der vergleichenden Anatomie ein sehr bequemes Mittel, Zahn- . um sich einen schnellen Uberblick iiber über die sehr verschiedenartigen Gebisse der fO~i~~en fOI7ffe~e bel bel Tiere zu verschaffen. B vollständig vollstandig ist (einzige Ausnahme: Narwal)_ Narwal). Bseite, und zwar deshalb, weil bei dieser Schreibweise die Schneidezahne an erster Stelle stehen)_ zähne stehen).
17). Die Richtung der Zähne Zahne und die Form der Zahnbogen stehen in engstem Wechselverhältnis verhaltnis zur Form des Alveolarteiles der Kiefer. Beweisend scheinen mir dafür dafiir seltene Mißbildungen MiEbildungen mit Riesenwuchs einer GesichtsAbb. 17. Geschlossene Zahnreihen, von unten gesehen. Unterkiefer hell (Parabel), hälfte haUte eines Menschen zu sein, bei welchem Oberkiefer dunkel (Ellipse). mtlich in der Papierebene liegend gedacht auch die Zähne Zahne entsprechend größer groBer sind als I(in Wirklichkeit in wechselnder Höhe).
Tungen Denkt man sich die Ellipse vollständig, vollstandig, so nehmen die Zähne Zahne etwa die vordere Hälfte Halite derselben ein. Eine an den Hinterrand der hintersten Zähne Zahne (Weisheitszahn) angelegte Gerade würde wiirde der kurzen Achse der Ellipse entsprechen. Die Zähne Zahne des Unterkiefers stehen in einer etwas anderen Linie; sie ist in den beiden seitlichen Teilen mehr geradlinig und hat mehr oder weniger die Form einer Parabel (Abb. 17). Die Richtung der Zähne Zahne und die Form der Zahnbogen stehen in engstem Wechselverhältnis verhaltnis zur Form des Alveolarteiles der Kiefer.
Eingeweide: Einschliesslich Periphere Leitungsbahnen · I. Teil by Hermann Braus
by Thomas
4.1