
By Günther Geyer, Wolfgang Ronzal (auth.)
ISBN-10: 3322964574
ISBN-13: 9783322964571
ISBN-10: 3322964582
ISBN-13: 9783322964588
Read or Download Führen und Verkaufen: Mehr Erfolg im Filialgeschäft von Banken und Sparkassen PDF
Best german_6 books
Download PDF by Jan Waßmann: Corporate Social Responsibility und Konsumentenverhalten:
Unternehmen erhoffen sich von der Kommunikation ihrer gesellschaftlichen Verantwortung Imagegewinne und eine höhere Kundenloyalität. Tatsächlich bleiben viele CSR-Aktivitäten im Marketingkontext in der Praxis wirkungslos. Die Monographie untersucht daher sowohl theoretisch als auch anhand eines empirischen Experiments, inwiefern die unterschiedliche Ausgestaltung und Kommunikation von CSR-Aktivitäten einen Einfluss auf die Markenwahrnehmung des Konsumenten ausübt.
Gerhard Rheinheimer (auth.), Professor Dr. Gerhard's Meereskunde der Ostsee PDF
Die Ostsee als größtes Brackwassermeer der Welt ist zunehmend gefährdet; die Verschmutzung durch Abwasser und Abfälle nimmt ständig zu, ein Durchmischen und Abfließen aber findet kaum statt. Um dieses noch junge Meer als Lebensraum zu erhalten, ist eine umfassende examine und ein ständiges Überwachen der ökologischen Parameter dringend nötig.
Dieses Buch richtet sich an die Verantwortlichen fur kommunale und industrielle Energieversorgung. Es enthalt die erforderlichen Angaben, um ohne umfangreiches Fachliteraturstudium die in der Praxis in Industriebetrieben, Gebaudekomplexen und Energieversorgungsunternehmen eingesetzten KWK-Anlagen entsprechend dem aktuellsten Stand der Technik in technischer, wirtschaftlicher und okologischer Hinsicht bewerten und beurteilen zu konnen.
Read e-book online Offentliches Wirtschaftsrecht: Allgemeiner Teil PDF
Das vorliegende Buch behandelt das grundsätzliche Verhältnis des Staates zur Wirtschaft in der Bundesrepublik. Der moderne Staat reguliert die gesamte Volkswirtschaft; seine ständig wachsende Aufgabenfülle hat zu einer kaum mehr übersehbaren Vermehrung des Rechtsstoffes geführt. Die Rechtsproduktion der nationalen, supranationalen (Europäische Gemeinschaft) und internationalen (Vereinte Nationen) Normschöpfer kann nur durch eine systematische und dogmatische Durchdringung des öffentlichen Wirtschaftsrechts bewältigt werden.
- Beitrage zur Kenntnis der Tsetsefliege (Glossina fusca und Gl. tachinoides)
- Jugendpolitik in der Bundesrepublik Deutschland: Entwicklungen, Merkmale, Orientierungen
- Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung: Anpassung an neue Rahmenbedingungen
- Elektrobiologie: Die Lehre von den Elektrischen Vorgangen im Organismus auf Moderner Grundlage Dargestellt
- Erinnerungen eines Biologen
- Einführung in die Biologie der Süsswasserseen
Additional info for Führen und Verkaufen: Mehr Erfolg im Filialgeschäft von Banken und Sparkassen
Sample text
Bei der Verwendung der Mittel sind Sie ganz frei ... ". Denken Sie bitt bei Finanzierungen daran: Der aktivere und chnellere Verkäufer macht in der Regel das Geschäft! " ... höre ich ganz regelmäßig von erfahrenen Kundenbetreuern in Kreditinstituten, die schon viele Jahre die gleichen Kunden betreuen. Dann beobachte ich diese Betreuer besonders genau beim Vertriebs-Coaching (=Training-am-Arbeitsplatz) auf ihre tatsächlichen Kundenkenntnisse. Das Ergebnis ist fast immer zwiespältig: Die erfahrenen Betreuer kennen tatsächlich viele Kunden sehr gut, und gleichzeitig nehmen sie Veränderungen bei diesen Kunden nur unzulänglich wahr.
Der Preis am Telefon Schnelle Konditionennennungen am Telefon gefahrden die Chance auf ein persönliches Beratungs- und Verkaufsgespräch. Da Nichtkunden am Telefon Erstgeschäfte mit Kreditinstituten nicht abschließen können, gilt der Grundsatz: Nennen Sie Nichtkunden am Telefon keine Prei e! Der Nichtkunde wird die Preisinformation bei seiner bisherigen Bankverbindung ausspielen. Im besten Fall für Sie: Der Anrufer verschlechtert die Marge dieses anderen Instituts. Eine wirklich gute Chance haben Sie kaum - selbst mit besten Konditionen im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern.
In einem weiteren Gesprächsabschnitt wird dann der Bogen zur (nahen) Zukunft gespannt. ". Dazu einige Beispiele: " ... Wir sehen uns am ... wieder. Sie erhalten dann ... " "Für unseren nächsten Kontakt habe ich noch einige Hinweise, wie Sie künftig " "Spätestens zu der Wiederanlage von ... werden wir uns wieder sehen. Zusätzlich sollten wir dann auch noch über ... sprechen" Sie sichern mit solchen Hinweisen den Kundenkontakt und bereiten Ihre Kunden gedanklich auf weitere Themen vor. ". Diese Erfahrung gilt auch für Beratungs- und Verkaufsgespräche in Kreditinstituten.
Führen und Verkaufen: Mehr Erfolg im Filialgeschäft von Banken und Sparkassen by Günther Geyer, Wolfgang Ronzal (auth.)
by James
4.5