
By Marc-Philipp Hasenmüller
ISBN-10: 3658026952
ISBN-13: 9783658026950
ISBN-10: 3658026960
ISBN-13: 9783658026967
Marc-Philipp Hasenmüller beschäftigt sich mit der Umsetzung von Nachhaltigkeit auf der Unternehmensebene, speziell auf der Ebene von Großunternehmen. Vielfach berichten Nachhaltigkeitsmanager von Hemmnissen, Barrieren und hartnäckigen Widerständen, wenn es um die Implementierung ökologischer und sozial-gesellschaftlicher Aspekte geht. In dieser Arbeit wird untersucht, inwiefern Barrieren bei der Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements durch strategisch-organisationale Pfadabhängigkeiten erklärt werden können. Nur eine fundierte examine der zugrunde liegenden Reproduktionsmechanismen von Pfadabhängigkeiten eröffnet die likelihood, diese zu brechen bzw. neue, nachhaltigere Pfade zu kreieren, z.B. durch nachhaltigkeitsorientiertes Entrepreneurship und durch Nachhaltigkeitsinnovationen.
Read or Download Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement: Der Beitrag der Pfadforschung zur Erklärung von Implementationsbarrieren PDF
Similar german_7 books
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Download e-book for iPad: Portfoliomanagement: Theorie und Anwendungsbeispiele by Enzo Mondello
Das Lehrbuch deckt die Kapitalmarktmodelle und deren Anwendungen im Portfoliomanagement ab. Es zeigt u. a. die Berechnung der Rendite und des Risikos von Portfolios, die Konstruktion der Effizienzkurve anhand der verschiedenen Kapitalmarktmodellen, Festlegung von Indifferenzkurven sowie die Performancemessung von Portfolios.
Exilliteratur in Großbritannien 1933 – 1945 - download pdf or read online
Dirk Wiemann ist z. Z. , neben übersetzerischen Tätigkeiten, mit Vorarbeiten für eine Habilitation über transkulturelles Schreiben am Beispiel indo-englischer Gegenwartsliteratur befaßt.
- Lehrbuch der röntgendiagnostischen Einstelltechnik
- Politische Geschichte der Gegenwart: XIV Das Jahr 1880
- Vergleichende Versuche über Verholzungsreaktionen und Fluoreszenz
- Taschenbuch für Mitglieder von Aufsichtsrat und Vorstand der AG
- Grammatik der englischen Sprache: nebst methodischem Übungsbuche
Extra resources for Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement: Der Beitrag der Pfadforschung zur Erklärung von Implementationsbarrieren
Example text
2011; auch Schneidewind 1998). • Parallele, das Kerngeschäft begleitende Aktivitäten oder integriert in das Kerngeschäft: In der Literatur wird CSR als eine Aktivität dargestellt, die das Kerngeschäft begleitet (vgl. B. B. B. B. & Buchholtz 2006), dabei jedoch weder das Kerngeschäft noch das Geschäftsmodell kritisch aus Nachhaltigkeitssicht hinterfragt. Wie im vorangegangenen Punkt argumentiert, zielt Nachhaltigkeitsmanagement aktiv auf Kerngeschäftsaktivitäten bzw. das Geschäftsmodell ab, bis hin zu deren/dessen Revision und der aktiven Mitgestaltung von Märkten und Marktrahmenbe- 24 3.
Zurzeit werden im deutschsprachigen Raum insbesondere die Begriffe der „Nachhaltigen Unternehmensführung bzw. des Nachhaltigkeitsmanagements – Corporate Sustainability (CS)“ und der „gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen – Corporate Social Responsibility (CSR)“ favorisiert und (vor allem im Praxisgebrauch) synonym verwendet. Dabei ist anzumerken, dass beide Begriffe in unterschiedlichen historischen Zusammenhängen entstanden sind und durch den jeweiligen sozio-ökonomischen Kontext der Ursprungsländer geprägt wurden.
Durch die Schaffung von Stellen oder Abteilungen im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes, durch Gleichstellungsbeauftragte, durch die Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen und durch aktive Mitwirkung an der gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsdebatte. 1007/978-3-658-02696-7_3, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 18 3. Nachhaltige Entwicklung im unternehmerischen Kontext Vor diesem Hintergrund setzt unternehmerische Nachhaltigkeit also die gesellschaftspolitische Debatte der Nachhaltigen Entwicklung durch Nachhaltigkeitsbeiträge auf Unternehmensebene fort.
Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement: Der Beitrag der Pfadforschung zur Erklärung von Implementationsbarrieren by Marc-Philipp Hasenmüller
by Anthony
4.3