
By Adelheid von Saldern (auth.), Roland Roth, Hellmut Wollmann (eds.)
ISBN-10: 3322938263
ISBN-13: 9783322938268
ISBN-10: 3810011975
ISBN-13: 9783810011978
Read Online or Download Kommunalpolitik: Politisches Handeln in den Gemeinden PDF
Similar german_7 books
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Download e-book for iPad: Portfoliomanagement: Theorie und Anwendungsbeispiele by Enzo Mondello
Das Lehrbuch deckt die Kapitalmarktmodelle und deren Anwendungen im Portfoliomanagement ab. Es zeigt u. a. die Berechnung der Rendite und des Risikos von Portfolios, die Konstruktion der Effizienzkurve anhand der verschiedenen Kapitalmarktmodellen, Festlegung von Indifferenzkurven sowie die Performancemessung von Portfolios.
Download e-book for iPad: Exilliteratur in Großbritannien 1933 – 1945 by Dirk Wiemann
Dirk Wiemann ist z. Z. , neben übersetzerischen Tätigkeiten, mit Vorarbeiten für eine Habilitation über transkulturelles Schreiben am Beispiel indo-englischer Gegenwartsliteratur befaßt.
- Beiträge zur Pflege der Bodenwirthschaft: mit besonderer Rücksicht auf die Wasserstandsfrage
- Das Frühstücksei: gesammelte dramatische Geschichten
- Stoffwechsel: Pathophysiologische Grundlagen der Intensivtherapie. Bericht über das Symposion am 2. und 3. Oktober 1970 in Mainz
- Speichenbrüche, Vorderarmbrüche und ihre Heilungsergebnisse, ein Beitrag zur Frage der unblutigen und blutigen Behandlung von Knochenbrüchen
Extra info for Kommunalpolitik: Politisches Handeln in den Gemeinden
Example text
Hierzu auch 1. Stratemann, Psychologische Bcdingungen des wirtschaftlichen Aufschwungs in den neuen Bundeslăndern, in: Aus Politik und Zeitgeschichte B 24/92, S. « Wenig tiberzeugend argumentiert hingegen Marz, daB die in DDR-Zeiten als »soziales Kapital« gewonnene »Chaoskompetenz« unter den verănderten Rahmenbedingungen verfallen sei, vgl. L. ), S. 9 ff. 125 Nach R. Frank (Anm. 73), S. 51. 33 SIEGFRIED PETZOLD Zur Entwicklung und Funktion der kommunalen Selbstverwaltung in den neuen Bundeslăndem Die Einflihrung einer blirgerschaftlichen Selbstverwaltung in den Stădten und Gemeinden \Var eine der Hauptforderungen, die von den demokratischen Krăften in den Herbsttagen des Jahres 1989 erhoben wurde.
281 ff. Vgl. O. W. Gabriel/P. Haungs/M. Zender, Opposition in GroBstadtparlamenten, ~lelle 1984. Vgl. W. Bernet/H. Lecheler, Die DDR-Verwaltung im Umbau, Regensburg 1991, S. 34. R. Will, in: Recht und Staat, 1990, S. 30 ff. K. Konig, Zum Verwaltungssystem der DDR, in: ders. ), Verwaltungsstrukturen in der DOR, Baden-Baden 1991, S. 9ff. Vgl. R. Dudek, Kommunale Selbstverwaltung und kommunale Gebietsreform. in: Die Neue Verwaltung, (1991) 2, S. 2. Vgl. H. Melzer, Lokale Politikforschung in der DDR, in: H.
November 1991, S. 9). Vgl. W. 448. Ch. Schubel/W. Schwanengel (Funktionelle Probleme beim Aufbau von Landkreisverwaltungen in Thtiringen, in: Landes- und Kommunalverwaltung, [1991] 8, S. ). Sie machen indessen darauf aufmerksam, daB durch die in der DDR-Verwaltung Ubliche Unterscheidung zwischen »Kernverwaltung« und »unterstellten bzw. ) prăzise Angaben zum Personalbestand schwankend und unsicher sind. Nach W. Bernet (Zu Strukturen und Verklammerungen zwischen der Landesregierung zu ThUringen sowie der Kommunalen Selbstverwaltung.
Kommunalpolitik: Politisches Handeln in den Gemeinden by Adelheid von Saldern (auth.), Roland Roth, Hellmut Wollmann (eds.)
by Michael
4.3