
By Dipl.-Ing. P. Cornelius (auth.)
ISBN-10: 3662234106
ISBN-13: 9783662234105
ISBN-10: 366225462X
ISBN-13: 9783662254622
Read Online or Download Kurze Ƶusammenfassung der Elektrizitätslehre: Eine Einführung des rationalisierten Giorgischen Maßsystems PDF
Similar german_13 books
Download e-book for kindle: Billig Verladen und Fördern by Georg von Hanffstengel
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Theorie der Differentialgleichungen: Vorlesungen aus dem Gesamtgebiet der Gewöhnlichen und der Partiellen Differentialgleichungen
- Physikalisches Handwörterbuch
- Grundlagen der Pathologischen Anatomie für Studierende und Ärzte
- Regeln für die Bewertung und Prüfung von Transformatoren (R.E.T. 1923)
- Richtlinien für die Krankenkost zum Gebrauch in Krankenhäusern, Privatkliniken · Sanatorien
- Amtliche Mitteilungen aus der Abteilung für Forsten des Königlich Preußischen Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
Additional info for Kurze Ƶusammenfassung der Elektrizitätslehre: Eine Einführung des rationalisierten Giorgischen Maßsystems
Sample text
Diese Definition stützt sich auf das Gesetz von Laplacel : H = (j I cis sin fP)ll2 ... (Oersted); sund l ... .. (cm). ds ist ein vom Strom durchflossenes Leiterelement, l der Abstand zwischen ds und dem Punkt, für den die Feldstärke gesucht wird, rp der Winkel zwischen ds und l. Diese Stromeinheit ist genau 10 absolute Ampere. Die Einheit der Spannung wird in einer Windung erzeugt, als der durch diese umfaßte magnetische Fluß in 1 sec gleichförmig um 1 Maxwell kleiner wird. Diese Spannungseinheit ist genau 10-8 absolute Volt.
Das Newton. - Kräfte im elektrischen Feld. 27 Mit Hilfe dieser Gleichung kann man nun auch eine elektrische Feldstärke aus der Kraft ableiten, die auf eine im betreffenden Punkt angebrachte Ladung Q ausgeübt wird. Der Träger dieser Ladung muß dann möglichst klein sein, um die Forderung der Punktförmigkeit annähernd zu erfüllen. Außerdem muß auch die Ladungsmenge möglichst klein sein, so daß die anderen Ladungen, welche die zu messende Feldstärke verursachen, ihren Platz oder ihre Größe nicht nennenswert ändern.
Diese Verwirrung wurde noch vermehrt durch die Frage "internationale" oder "absolute" Ampere und Volt. Der Unterschied zwischen beiden ist folgender. Den Wert der "absoluten" elektromagnetischen CGS-Stromund Spannungseinheit fand man für die Elektrotechnik ungeeignet. Man wählte das absolute Volt als das lOS-fache der magnetischen Spannungseinheit und das absolute Ampere als 1/10 der magnetischen Stromeinheit. Als entsprechende praktische Ausführung definierte man das internationale Ampere mit Hilfe eines bestimmten elektrolytischen Silberniederschlags je Sekunde.
Kurze Ƶusammenfassung der Elektrizitätslehre: Eine Einführung des rationalisierten Giorgischen Maßsystems by Dipl.-Ing. P. Cornelius (auth.)
by Edward
4.0